Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Schule haben und begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage.
Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über unsere OGGS Immenhorst.
Aktuelles
von Medienteam Immenhorst
Erntedankgottesdienst der 1. Klassen
Auch in diesem Jahr fand unser alljährlicher Erntedankgottesdienst in der Vicelinkirche statt. Gemeinsam mit der Pastorin Martina Dittkrist setzten sich die Kinder der 1. Klassen mit der Schöpfungsgeschichte auseinander und gestalteten diese kreativ.
Mit bunten Tüchern, Holztieren, Sonne, Mond und Sternen legten sie ein Bodenbild, welches die verschiedenen Tage der Schöpfung darstellte.
Neben der Schöpfungsgeschichte stand das Thema Dankbarkeit im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler brachten eine große Menge an Obst und Gemüse mit, die an die Norderstedter Tafel gespendet werden, um Menschen in Not zu unterstützen.
von Medienteam Immenhorst
Lauftag 2024
Bei wunderschönem Sonnenschein und angenehm frischen Temperaturen kamen die Kinder der Grundschule Immenhorst heute dennoch ins Schwitzen: Es fand der jährliche Lauftag statt, bei dem je nach Laufdauer auch verschiedene Abzeichen erworben werden konnten. Dieses Jahr war der Lauf ein ganz Besonderer, denn es war zusätzlich ein Sponsorenlauf. So konnten die Kinder im Vorfeld nach Sponsoren für sich suchen, die für jede gelaufene Minute einen kleinen Obulus geben würden. Der Erlös wird an den Schulverein gehen, der uns im nächsten Jahr bei der Finanzierung des Mitmachzirkusses „Phantasia“ unterstützen wird. Einen ganz herzlichen Dank an alle!
von Medienteam Immenhorst
Einschulung 2024
Am 04.09. war es wieder soweit: Wir konnten unsere diesjährigen ABC-Schützen an unserer Schule willkommen heißen und waren genauso aufgeregt wie die kleinen-großen Schulkinder und deren Eltern selbst. Einen Einblick in unsere großartige Schulgemeinschaft bekamen unsere neuen Schüler schon auf dem Gang zur Einschulungsfeier. Alle unsere Schüler standen für die Neuankömmlinge Spalier und begleiteten die Klasse mit ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Büttner, Frau Gutdeutsch und Frau Rosin unter tosendem Beifall in die Sporthalle. Auch für die musikalische Untermalung war durch unsere ehemalige Schulleiterin Frau Bender gesorgt.
Die Einschulungsfeier wurde mit einer kleinen Rede von Frau Giehring eingeleitet und schloss mit einem künstlerischen Beitrag der Drittklässler
ab.
Während die drei eben eingeschulten ersten Klassen ihre erste Unterrichtsstunde in ihren Klassenräumen erlebten, war für das leibliche Wohl der Eltern, Geschwister und Großeltern gesorgt. Sie konnten sich bei kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen die Zeit genüsslich vertreiben.
Resümierend war es eine schöne, festliche und zugleich kurzweilige Einschulungsfeier. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und wünschen unseren „Erstis“ und ihren Familien eine bereichernde und schöne Grundschulzeit an unserer Schule!
von Medienteam Immenhorst
Schulausflug nach Trappenkamp
Am 25. Juni fand bei schönstem Sonnenschein unser Schulausflug statt. Mit Reisebussen ging es für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie für die Betreuerinnen zum Erlebniswald Trappenkamp. Vor Ort sind die Klassen erst mal auf Entdeckungstour gegangen und haben das weitläufige Gelände erkundet. Mit etwas Glück konnten Wildschweine oder Hirsche in ihren Gehegen entdeckt werden.
Um 11 Uhr gab es in der Falknerei eine Flugshow, die wir uns nicht entgehen lassen wollten. Beeindruckend nah flogen Eulen, Falken und Adler über unsere Köpfe hinweg. Nach der Flugshow ging es auf den großen Spielplatz, wo wunderbar gepicknickt, getobt und gespielt werden konnte. Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag im Erlebniswald Trappenkamp!
von Medienteam Immenhorst
Fußballturnier 2024
Nach dem Auftakt der Europameisterschaft fand auch bei uns das Fußballturnier statt, dem die Kinder schon lange entgegenfieberten. Zuvor wurde fleißig trainiert, es wurden Mannschaften aufgestellt, Plakate gestaltet und Cheerleading-Performances eingeübt. Pünktlich zum Turniertag begrüßten uns gleich morgens strahlender Sonnenschein und blauer Himmel – beste Voraussetzungen für einen großartigen Turniervormittag.
Die Jahrgänge spielten jeweils gegeneinander, immer zwei Spiele fanden parallel statt. Neben dem Jahrgangssieg ging es in diesem Jahr besonders um das Fairplay und so gab es zusätzlich zu den Pokalen für die Erstplatzierten je einen Fairnesspokal für die Klassen 1+2 sowie 3+4.
Nach spannenden Duellen konnten sich die 1c, die 2a, die 3c und die 4c im jeweiligen Jahrgang durchsetzen. Die Fairnesspokale erhielten die 2c und die 4b. Herzlichen Glückwunsch!
Das Wichtigste ist jedoch, dass alle ganz viel Spaß hatten und eine faire und sportliche Atmosphäre auf und neben dem Fußballplatz herrschte.
Vielen Dank an Frau Maass und Herrn Stellmacher für die tolle Organisation, an die anfeuernden Eltern, an die fleißigen Helferinnen aus der Müsliküche sowie an die vier Schiedsrichter, die uns an dem Tag tatkräftig unterstützt haben!