Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Schule haben und begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über unsere OGGS Immenhorst.

Aktuelles

von Medienteam Immenhorst

Fußballturnier 2024

Nach dem Auftakt der Europameisterschaft fand auch bei uns das Fußballturnier statt, dem die Kinder schon lange entgegenfieberten. Zuvor wurde fleißig trainiert, es wurden Mannschaften aufgestellt, Plakate gestaltet und Cheerleading-Performances eingeübt. Pünktlich zum Turniertag begrüßten uns gleich morgens strahlender Sonnenschein und blauer Himmel – beste Voraussetzungen für einen großartigen Turniervormittag.

Die Jahrgänge spielten jeweils gegeneinander, immer zwei Spiele fanden parallel statt. Neben dem Jahrgangssieg ging es in diesem Jahr besonders um das Fairplay und so gab es zusätzlich zu den Pokalen für die Erstplatzierten je einen Fairnesspokal für die Klassen 1+2 sowie 3+4.

Nach spannenden Duellen konnten sich die 1c, die 2a, die 3c und die 4c im jeweiligen Jahrgang durchsetzen. Die Fairnesspokale erhielten die 2c und die 4b. Herzlichen Glückwunsch!



Das Wichtigste ist jedoch, dass alle ganz viel Spaß hatten und eine faire und sportliche Atmosphäre auf und neben dem Fußballplatz herrschte.

Vielen Dank an Frau Maass und Herrn Stellmacher für die tolle Organisation, an die anfeuernden Eltern, an die fleißigen Helferinnen aus der Müsliküche sowie an die vier Schiedsrichter, die uns an dem Tag tatkräftig unterstützt haben!

Weiterlesen …

von Medienteam Immenhorst

Es geht wieder los!

Das Wetter ist schön, der Ruhegarten ist geöffnet. Die 4b hat alles aufgebaut. Die 4. Klassen haben in der letzten Woche schon eifrig das neue Schachfeld ausprobiert und sich auf den Wippliegen entspannt.

Im Hochbeet wachsen und gedeihen die Möhren, Kartoffeln, Salat und Zucchini. Die Bohnen mussten schon abgestützt werden. Es wurde neue Saat in den kleinen Kästen ausgebracht.

Über der Palettenburg flattert ein Sonnensegel und ein Windspiel. Auf den Sitzkissen kann man gemütlich mit Freunden die Pausen verbringen.

Ab jetzt können sich 12 Kinder der dritten Klassen pro Pause in die Listen eintragen, in der nächsten Woche dann die Kinder der zweiten Klassen. Es können auch Bücher oder Spiele mitgebracht werden. Uns fehlt aber noch ein etwas größerer Tisch mit Bänken.

Das Wegräumen der Kissen und der Schachfiguren um 12.15 Uhr ist für viele Kinder ganz selbstverständlich.

Bis Oktober kann der Ruhegarten genutzt werden, auch mal in Deutsch, im Musik- oder Sachunterricht.

Weiterlesen …

von Medienteam Immenhorst

Jugendakademie Segeberg – wir kommen!

Alle Kinder freuten sich seit Wochen auf diesen Tag. Im März ging es für unsere angehenden Streitschlichterinnen und Streitschlichter 3 Tage nach Bad Segeberg in die Jugendakademie zur Streitschlichterfahrt.

Mithilfe von Fahrgemeinschaften wurden die Kinder am Montag nach Bad Segeberg gefahren. Dort begrüßte uns Uta, unsere Seminarleitung für die kommenden Tage. Die wichtigste Kinderfrage – „Wer schläft mit wem in welchem Zimmer?“ – wurde schnell geklärt und nun hieß es Koffer auspacken, Betten beziehen und die Jugendakademie samt Freizeitraum entdecken.

Viele Kooperationsspiele sorgten für eine fröhliche Stimmung innerhalb der Gruppe und gemeinsam wurde überlegt, welche Eigenschaften eine Streitschlichterin oder ein Streitschlichter haben sollte. Es gab die ersten Rollenspiele, um die Phasen der Streitschlichtung zu üben. Abends wurde gespielt, gelacht und genascht – ein ausgelassener Abschluss für einen aufregenden ersten Tag.

Kooperationsspiel

Am zweiten Tag stand alles unter dem Motto ‚Gefühle‘. Welche Gefühle gibt es? Warum ist es wichtig zu fragen, wie es Kindern im Streit ergeht? Und warum fällt es manchmal schwer, ein Gefühl zu benennen? All diese Fragen und noch viel mehr wurde gemeinsam erarbeitet. Bei einem langen Spaziergang entlang des Sees wurden wir ordentlich durchgepustet und mit neuer Kraft ging es im Anschluss in Kleingruppen in die Rollenspiele. Abends überraschten uns die Kinder mit einer Theateraufführung in ausgelassener Stimmung.

Gefühle

Gruppenbild Streitschlichter

„Wir finden eine gemeinsame Lösung“ war der inhaltliche Schwerpunkt am Mittwoch. Alle Kinder verlassen die Akademie mit der Sicherheit, die Phasen der Streitschlichtung zu kennen und viel geübt zu haben. Danke an alle Eltern, die eine oder sogar beide Fahrten übernommen haben!

Phasen der Streitschlichtung

Soviel steht für Frau Mews und Frau Eisenbarth fest: Auch im neuen Schuljahr 2024/25 wird die OGGS Immenhorst wieder top ausgebildete Streitschlichterinnen und Streitschlichter als Unterstützung auf dem Schulhof haben.

Weiterlesen …

von Medienteam Immenhorst

Norderstedter Vorlesewettbewerb

Liebe Kinder! Es ist großartig! Unsere Schule hat beim Norderstedter Vorlesewettbewerb gewonnen! Wir haben bisher jedes Jahr erfolgreich teilgenommen, doch nun hat ein Kind unserer Schule gewonnen!

Luna aus der Klasse 4a hat so toll vorgelesen, dass sie auch in der Endrunde den 1. Platz erzielen konnte. Die anderen Grundschulen ließ sie hinter sich.

Herzlichen Glückwunsch, Luna!

Euer Tinto

Weiterlesen …

von Medienteam Immenhorst

Fasching im Immenhorst

Am Freitag (9.2.) feierten wir Fasching. Los ging es mit großer Polonaise in die Turnhalle. Dort leitete uns Madame Sophie, die bekannte Modedesignerin aus Paris, durchs Programm. Auf dem Laufsteg waren viele originelle Kostüme zu bestaunen.

Madame Sophie

Anschließend wurde in den Klassen mit Büffet und vielen Spielen gefeiert! Das schlechte Wetter war egal, denn eine Bewegungslandschaft in der Turnhalle und eine Disco im Musikraum boten zusätzliche Abwechslung. Was für ein fröhlicher Tag!

Weiterlesen …